Die Zeit von Windows 7 läuft ab, Januar 2020 ist „Feierabend“.
Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_7#Support_und_Aktualisierungen
Dazu gibt es lesenswerte Beiträge in der c’t Nr. 2 vom 5.1.2019.
Online-Versionen der Beiträge:
- Abschieds-Kick – Was Sie beim Support-Ende für Windows 7 in einem Jahr tun können
- Die Lunte brennt – Das letzte Support-Jahr für Windows 7 – jetzt handeln
Alternativen in Kurzfassung
- Unternehmen mit mehreren Rechnern:
Wenden Sie sich an ein geeignetes Systemhaus * in Ihrer Nähe und besprechen Sie die Umstellung oder glauben Sie Ihrem Admin: es wird Zeit! - Update für vorhandenen Rechner mit bekanntem Lizenzschlüssel + Berechtigung (getestet mit Win 7 prof 64 bit):
hierr https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 die entsprechende Installationsdatei laden, auf DVD brennen, Win 10 installieren, o. g. Lizenzschlüssel zur Aktivierung verwenden - neuen Rechner mit Win 10 Prof kaufen *
- generalüberholte Leasingrückläufer mit Win 10 Prof kaufen (z. B. Lapstore, Luxnote)
- Win 10 erwerben und auf vorhandenem Rechner selbst installieren. Möglichst Professional-Version, z. B. bei Notebooksbilliger (136 € für System-Builder-Version) statt 259 € im MS-Store.
- Nur surfen, mailen und ein bisschen Office? Dann z. B. den Umstieg auf Linuxmint in Erwägung ziehen.
- Win 10 installieren lassen? Rechenbeispiel Systemhaus in Lippstadt, (telefonische Auskunft 14.11.19):
160 € für Win 10 Prof + Installation nach Aufwand, i. d. R. 1 Stunde = 70 €, Summe 230 € zzgl. MwSt = 273,70 - * nur kaufen, wo auch repariert wird, lokal ansässige Unternehmen unterstützen!