Planen Sie für Ihre Internetseite aktuelle Inhalte („Aktuelles“, „News“) oder möchten Sie die Struktur vorhandener Inhalte optimieren? Nach einem gestrigen Beratungsgespräch stelle ich hier – aus meiner Sicht – Mindestanforderungen an die Struktur aktueller Inhalte zusammen. Auch in Abstimmung von Maßnahmen mit einer Agentur oder Programmierern sollten die folgenden Komponenten und Stichworte nicht fehlen. Komponenten… Mindestanforderung bei Struktur und Verbreitung aktueller Inhalte weiterlesen
Stärkere Gewichtung aktueller Inhalte durch Google
Am 3.11.2011 veröffentlichte Google eine Nachricht über zukünftig stärkere Gewichtung aktueller Inhalte einer Internetseite: Meldung auf heise.de Original auf blogger.com Dies betrifft auch Nachrichten aus Unternehmen über neue Entwicklungen, Produkte oder Änderungen im Sortiment, aber auch über Termine, Stellenangebote u. ä. Gern unterstützte ich Sie bei Fragen rund um folgende Themen: suchmaschinenoptimierte Onlineredaktion aktueller Nachrichten:… Stärkere Gewichtung aktueller Inhalte durch Google weiterlesen
Google über DMOZ – Open Directory Project
DMOZ ist einer der ältesten Verzeichnisdienste im Internet. Solche hierarchisch gegliederten Strukturen waren insbesondere vor der Zeit der großen Suchmaschinen populär. Nur wenige – wie DMOZ – sind übrig und relevant geblieben. Hier erläutert Matt Cutts, wie Google heute das Open Directory Project (DMOZ) nutzt und trifft natürlich keine eindeutige Aussage, ob es heute noch… Google über DMOZ – Open Directory Project weiterlesen
Punktabzug durch „duplicate content“ mit und ohne www vermeiden
Häufig ist es möglich eine Internetseite mit identischem Inhalt mit und ohne www aufzurufen. Beispiel: http://www.fairtrade-lippstadt.de http://fairtrade-lippstadt.de Suchmaschinen, die diese Adressen indizieren werden feststellen, dass der Inhalt gleich ist. Bei Google wird dies als „duplicate content“ ungünstig bewertet oder es gibt – einfach ausgedrückt – zumindest keine Pluspunkte für einzigartigen Inhalt („unique content“). Webmaster-Tools Mit… Punktabzug durch „duplicate content“ mit und ohne www vermeiden weiterlesen
Bindestrich in Internetadressen (URLs): besser für Suchmaschine und Benutzer
In in dem Beitrag: „Sind Unterstriche oder Bindestriche besser in URLs?“ erläutert Googles Mitarbeiter Matt Cutts, wie der Bindestrich in einer URL (Adresse einer Internetseite) im Vergleich zu einem Unterstrich gesehen wird. Beispiel: http://www.ihredomain.de/seite-adresse.html (Bindestrich) http://www.ihredomain.de/seite_adresse.html (Unterstrich) Das Fazit ist eindeutig: der Bindestrich ist besser. Dies hat insbesondere mit technischen Entwicklungen aus der Steinzeit des… Bindestrich in Internetadressen (URLs): besser für Suchmaschine und Benutzer weiterlesen
Tumblr schlägt WordPress?
Im Online-„Blätterwald“ rauscht es gewaltig: Tumblr überholt WordPress anscheinend nicht nur bei der Anzahl der damit betriebenen Websites, sondern auch mit der Aktivität der Community. Bei den o. g. Systemen handelt es sich um Online-Redaktionssysteme (Content Management System CMS), die vornehmlich für Blogs, also aktuelle Nachrichten verwendet werden. Der Erfolg ist leicht erklärt: Tumblr ist… Tumblr schlägt WordPress? weiterlesen
T-Online Mailserver von Blacklistings betroffen
Heise meldet heute, dass T-Online-Nutzer nur eingeschränkt Mails versenden können. Aber wieso wird überhaupt noch über einen T-Online-Account gemailt? Es gibt sogar zahlreiche Beispiele für Internetseiten (mit Domain), deren Betreiber mit Email-Adressen wie xxx@t-online.de kommunizieren. Hier einige Beispiele, für Mailfunktionen mit eigener Domain (Beispiel: name@ihre-domain.de): Hosteurope.de 0,5 EUR / Monat Strato 0,99 EUR / Monat… T-Online Mailserver von Blacklistings betroffen weiterlesen
Google-Analytics und Datenschutz
Google informiert seine Nutzer heute im „Conversion Room“ über die Einigung mit dem Hamburischen Beauftragten für Datenschutz i. S. Anwendung von Google Analytics. http://conversionroom-de.blogspot.com/2011/09/deutsche-datenschutzbehorden-bestatigen.html Google Analytics ist ein System für Analyse und Qualitätsmanagement von Internetseiten. Jeder Inhaber eines Kontos bei Google kann es auf seine Internetseiten anwenden. Der Einbau des entsprechenden Codes in Internetseiten ist… Google-Analytics und Datenschutz weiterlesen
Sonderaktion bei all-inkl.com bis 30.09.11
Bis 30.09.2011 gibt es Sonderkonditionen bei all-inkl.com für Webpacks und Domains. Doch Vorsicht bei „6 Monate gratis“ mit Negativoption! Ein Preisvergleich von Setup und laufenden Kosten über ein ganzes Jahr lohnt sich immer. Also vorher besser noch z. B. bei Hosteurope oder anderen Providern vorbeischauen. Eine weitere Alternative um die Unabhängigkeit von Providern zu gewährleisten:… Sonderaktion bei all-inkl.com bis 30.09.11 weiterlesen
Einführung in die Suchmaschinenoptimierung
Allererste Wahl für den Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung ist immer noch ein pdf von Google: http://www.google.de/webmasters/docs/einfuehrung-in-suchmaschinenoptimierung.pdf Einfach erklärt und auch für Laien gut lesbar werden hier die wichtigsten Elemente einer guten Website erklärt. Wenn Sie selbst noch keine eigene Internetseite betreiben, schauen Sie sich Seiten von Mitbewerbern an, oder die größerer börsennotierter Unternehmen. Sie werden… Einführung in die Suchmaschinenoptimierung weiterlesen